Service-Box / Notdienste! |
Alle
Notdienste |
DRK: 19222  |
Polizei-Tel: 110 |
Feuer: 112 |
Giftnotruf: 0761/19240 |
Polizei Altshausen: 07584/92170 |
|
www.kliniken.de |
Alle
Kliniken im Postleitzahlbereich 88.. |
|
|
Ärztlicher Notfalldienst |
Telefon: |
Bad Saulgau: |
Sie erreichen Ihren Ärztlichen Notdienst
im Krankenhaus Bad Saulgau
an Wochenenden und Feiertagen unter der einheitlichen Rufnummer: |
0180/19292-72 |
|
|
|
Aulendorf: |
Ab 01. Juli 2004 erreichen Sie Ihren Ärztlichen Notdienst an Wochenenden und Feiertagen
unter der einheitlichen Rufnummer: |
0180/19292-72 |
Kinder- und Jugendärzte: |
Die Rufnummer aktiviert für die Dienste an Wochenenden (Samstag, Sonntag, Feiertag)
und leitet die Anrufe weiter zum diensthabenden Arzt. Gebühr: Ortstarif! |
0180/1929288 |
Zahnarzt: |
Zahnärztlicher Notfalldienst zu erfragen: |
01805/911650 |
|
|
Apotheken - Notdienste  |
|

Einfach
suchen » |
 |
Alle Notdienste
im Internet! |
|
Bitte beachten Sie den Aushang bei Ihrer Apotheke!
Dort sind alle aktuellen Notdienste ausgehängt!
Der Apothekendienst wird im täglichen Wechsel mit 24 Stunden Notdienstbereitschaft durchgeführt. Die Dienstbereitschaft dauert jeweils von 8.30 - 8.30 Uhr. |
|
|
Soziale Dienste
Fördergemeinschaft aktiv
In der Fördergemeinschaft aktiv "Helfen tut gut" haben sich die Sozialen Dienste in der Seelsorgeeinheit Altshausen in einer Kooperation zusammengeschlossen. Jede Kirchengemeinde behält ihre Selbstständigkeit und sie unterstützen sich gegenseitig. Es gibt Fördermöglichkeiten für Mitglieder der örtlichen Fördervereine. Informieren Sie sich bei der Fördergemeinschaft oder Ihrem zuständigen Pfarramt. So können Leistungen erbracht werden, deren Kosten anderweitig nicht gedeckt sind.
www.kath-kirche-altshausen.de/h1-dienste.php
|
Haus am Weiher
Altenpflegeheim der Gemeinde Altshausen
Wohnangebote für Dauer- und Kurzzeitpflege.
Telefon: 07584 / 921230 - Fax: 07584 / 2712
Ansprechpartner: Frau Schachtschneider |
Förderverein aktiv "Helfen tut gut"
Sozialstation St. Josef Altshausen GmbH
Sie benötigen Hilfe in der Kranken- und Altenpflege, im Haushalt, Essen auf Rädern, Anleitung oder Beratung zu Hause? Wir helfen Ihnen gerne weiter und bieten Leistungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz, häusliche Krankenpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Familien-pflege, Dorfhelferinnen, Essen auf Rädern sowie Beratungsdienst an. Das Essen wird täglich frisch in der Küche des Wohnpark St. Josef Altshausen gekocht. Die Sozialstation St. Josef ist rund um die Uhr für Sie erreichbar unter der Telefonnummer: 07584/924 444. Ihre Ansprechpartnerin ist Bereichsleiterin Anette Oelhaf.
Den Beratungsdienst erreichen Sie Montag bis Freitag unter der Telefonnummer
07584 / 924 441 - Fax: 07584 / 924 100. |
Nachbarschaftshilfe
Frau Claudia Buck - Telefon: 07584 / 720
Anja Hermle - Telefon: 07584 / 927 7067 |
Hospizgruppe Altshausen
Begleitung Schwerstkranker, Sterbender und ihrer Angehörigen. Wir kommen auf Anfrage ins Haus, Pflegeheim oder Krankenhaus.
Frau Anette Oelhaf - Telefon: 07584 / 924 444
Mobil: 0176 / 701 042 00 |
Wohnpark Sankt Josef Altshausen
Paul-Pfaff-Strasse 7, Wohnangebote für Kurz- und Dauerpflege, Betreute Wohnanlage, Tagespflege. Ansprechpartnerin ist Frau Johanna Walter (Einrichtungsleitung).
Telefon: 07584 / 924 260 |
Altentagespflege des Wohnpark Sankt Josef in Altshausen
Montag bis Freitag 8.30 - 16.00 Uhr
Ansprechpartnerin Eleonore Adler - Telefon: 07584 / 924 295 |
Arbeiter-Samariter Bund - Sozialstation Ebersbach
Seniorenwohnanlage und ambulanter Pflegedienst, (mit sämtlichen Leistungen der
Kranken- und Pflegekassen). Hauswirtschaftliche Versorgung, Hausnotrufsystem
mit 24 Stunden Rufbereitschaft.
Telefon: 07584 / 2785 - Fax: 07584 / 923 293 |
Diakonie Sozialstation Zieglerische Anstalten
Häusliche Alten- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege, Hauswirtschaftliche Dienste, Speisenservice, täglich frisch, Haus- und Familienpflege, Nachbarschaftshilfe.
Wir sind täglich für Sie da und rund um die Uhr Erreichbar.
Telefon: 07503 / 929 900 |
Soziale Heimstätte Dornahof
Wir bieten - täglich frisch zubereitet - ein abwechslungsreiches Mittagsmenue auf Rädern und in bestens isolierten Behältern. Information und Anmeldung unter der Telefonnummer: 07584/925-320. Sie sind herzlich auch willkommen zu unserem Mittagstisch mit abwechslungsreichem Wahlmenü in der Sozialen Heimstätte von 12 - 13 Uhr, Essenausgabe ist von 12 - 12.30 Uhr. Unsere Kaffeestube rundet mit allerlei Erfrischungen die Mittagspause ab. Geöffnet Montag bis Freitag von 12 - 13 Uhr. |
|